Wir haben unsere Qualitätssicherung durch die Investition in einen neuen 3D-Scanner weiter ausgebaut. Wir sind jetzt in der Lage, Musterteile unserer Kunden zu scannen und mit Hilfe von Reverse Engineering ein CAD-Modell zu erstellen. Das bedeutet, dass wir Ersatzteile 1:1 nach dem Muster im Haus herstellen können.
Dieses Verfahren bietet auch enorme Vorteile in Bezug auf die Qualitätssicherung. Unsere Schmiedewerkzeuge können vor dem Einsatz gescannt und mit der CAD-Datei verglichen werden. Jede Abweichung ist sofort sichtbar.
Um unsere geschmiedeten oder bearbeiteten Teile zu überprüfen, können wir sie einfach scannen und mit dem CAD-Modell vergleichen. Selbst die kleinsten geometrischen Unterschiede werden sichtbar.
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, einen Testbericht zu erstellen.

